Was wir tun
Die erworbene Bausubstanz unter Berücksichtigung des kulturellen Wertes und einer zeitgemäßen Nutzungsmöglichkeit zu erhalten sowie unsere Flächen hocheffizient im Sinne einer gesamthaften Lebenszykluskostenbetrachtung zu bewirtschaften stellt das Leitbild der LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH dar.
Die zentrale Aufgabe besteht darin, den Wert der im Eigentum der LIB befindlichen Immobilien durch professionelle Entwicklungstätigkeit zu erhöhen, die entwickelten Flächen zu verwerten und bestmöglich die Verwirklichung einer zeitgemäßen Formensprache mit den Ansprüchen einer modernen Architektur an die heutige Arbeitswelt unter Beachtung nachhaltiger ökologischer Verträglichkeit und respektvollem Umgang mit den natürlichen Ressourcen bei Planung, Bau und Betrieb unserer Objekte zu gewährleisten. Ergänzend zu unserer laufenden Tätigkeit beobachten wir Trends und Kundenbedürfnisse die in unsere Gebäudekonzeption einfließen.
Die LIB hat sich im Laufe der vergangenen Jahre als verlässlicher Partner der Landesdienststellen und landesnahen Nutzer und auch als ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Unternehmen positioniert. Neben der laufenden Optimierung des Kerngeschäftes, also Vermietung von Objekten an das Land oder landesnahe Institutionen, soll zunehmend die Projektentwicklung forciert werden, dabei gilt es vor allem den Grundsätzen der Kostenwahrheit und des Spargedankens Rechnung zu tragen. Höchste Priorität genießen nach wie vor Kundenorientierung, effizientes Kostenmanagement und die Einhaltung möglichst kurzer Planungs- und Bauzeiten sowie eines nachhaltigen Betriebes.