Eröffnung der neuen Baudirektion in Stoob
Bei der Planung und Umsetzung des Projekts durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB) standen Nachhaltigkeit und Modernität im Vordergrund. Mit einer Hybridbauweise aus Holz und Beton, einer leistungsstarken Photovoltaikanlage mit 350 kWp und einer umweltfreundlichen Hackschnitzelheizung erfüllt der Neubau höchste ökologische Standards.
LIB Geschäftsführerin Jutta Benedek zum Projekt: „Es ist beeindruckend zu sehen, was hier in 1 ½ Jahren geschaffen wurde. Trotz kurzer Bauzeit und niederschlagsreichem Wetter konnte das Projekt planmäßig und erfolgreich abgeschlossen werden. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Projektbeteiligten und Partnern bedanken. Danke für euren Einsatz!“
Ein zentraler Bestandteil des neuen Standorts ist eine Prüfhalle für Schwerverkehrskontrollen, die zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen soll. Außerdem bietet die Infrastruktur auch die passende Voraussetzung zur Katastrophenbewältigung.
„Das Land Burgenland kam dem Wunsch nach einem neuen Standort im Mittelburgenland nach. Heute stehen wir vor einem modernen, zukunftsfähigen Gebäude, das perfekt funktioniert,“ erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Kapazität: Arbeitsort für bis zu 110 Mitarbeiter:innen
- Gebäudekomplex: Büroflächen (840 m²), Werkstätte inklusive Prüfhalle (1.905 m²), Garagen und Carports (6.807 m²)
- Fläche: Grundstücksgröße von 25.440 m²
- Nachhaltigkeit: PV-Anlage (350 kWp), Hackschnitzelheizung, Elektromobilitäts-Infrastruktur