Modernisierung KUZ Güssing voll im Plan

Modernisierung KUZ Güssing voll im Plan

Im Juni 2021 haben sich die Burgenländer:innen aus dem Bezirk Güssing im Rahmen einer Volksbefragung für die Modernisierung des Kulturzentrums entschieden. Der Start für die ersten baulichen Maßnahmen fand Ende 2023 statt, die Fertigstellung ist bis Ende 2025 geplant.

Ein nachhaltiges Energiekonzept wird durch die Installation einer Photovoltaikanlage gewährleistet. Der denkmalgeschützte, brutalistische Bestand wird nicht nur baulich gesichert, sondern auch auf einen zeitgemäßen Standard gebracht. Zu Beginn 2024 starteten die ersten Arbeiten im Innenbereich. Projektleiter Daniel Zieserl über wichtige Vorarbeiten: „Nachdem sich der Brutalismus auch im inneren Gebäude wiederfindet, wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt Begehungen durchgeführt. Es folgten Bestandsproben der Bausubstanz für detaillierte Analysen, damit wir eine denkmalschutzgerechte Sanierung von Fassade und Innenbereich gewährleisten können.“

Güssing als neuer Kultur-Hotspot

Der große Veranstaltungssaal mit rund 500 Sitzplätzen wird umfassend saniert. Zusätzlich gestalten wir ein Atrium sowie einen Open-Air-Bereich mit Outdoor-Bühne und ausziehbarer Tribüne. Auch das Restaurant wird modernisiert und erhält eine Terrasse mit Blick auf die Burg. Außerdem wird es flexible Räumlichkeiten wie eine Bibliothek, Seminarräume und Co-Workingspaces, die als ganztägige Treffpunkte genutzt werden können, geben.

Die überwiegende Bauweise in Sichtziegelmauerwerk nimmt nicht nur das Erscheinungsbild des bestehenden Gebäudes auf, sondern verbindet auch Tradition mit Moderne. Durch die Modernisierung wird Güssing nicht nur zu einem überregionalen Kultur-Hotspot im Süden des Landes, auch die lokale Bauwirtschaft wird gestärkt. Darüber hinaus werden neue Arbeitsplätze im Südburgenland geschaffen.