Nächster Schritt für „Haus der Volksgruppen Burgenland“

Nächster Schritt für „Haus der Volksgruppen Burgenland“

Mit dem Beginn der Abrissarbeiten am ehemaligen „Städtischen Internat“ in Oberwart startet ein bedeutendes Vorhaben: das „Haus der Volksgruppen Burgenland“. Ziel ist es, das Gebäude bis Mitte 2026 fertigzustellen und als Begegnungsstätte für kulturelle Vielfalt und Integration zu eröffnen.

Das neue Zentrum wird nicht nur ein Ort für kulturelle Veranstaltungen und Feste sein, sondern auch die Jugendarbeit und Integrationsprojekte stärken. Nach Fertigstellung sollen mehrere Institutionen dort einziehen, darunter:

  • Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein
  • Der Kroatische Kulturverein im Burgenland
  • Das Roma Service
  • Die Volkshochschulen der Roma und der Ungarn
  • Das Kroatische Kultur- und Dokumentationszentrum (hkdc)
Nachhaltigkeit im Fokus

Der Neubau wird mit besonderem Augenmerk auf nachhaltige Bauweise realisiert. Es sollen nachwachsende Baustoffe wie Holz verwendet und die Bodenversiegelung minimiert werden. Für die Energieversorgung sorgen Photovoltaik-Anlagen auf allen Dachflächen. Außerdem werden die Fassaden begrünt. 
 

Fotos ansehen